Archiv der Kategorie: Allgemein

Nix los

Hallo liebe Leser,

wir Ihr ja schon sicher mitbekommen habt, hat sich in dieser Woche bisher noch nicht viel ereignet. Ich bin von morgens bis abends auf Arbeit und habe dort ganz gut zu tun. Da bleibt leider nicht viel Zeit um noch viel zu erleben. Dienstag waren wir nur kurz in St. Kilda im sogenannten „Espy“, einem alten Hotel Esplanade, und haben da, nachdem wir vorher bei einem Thailaender essen waren, noch einen Absacker getrunken. Eine Live-Ein-Mann-Band hat uns unterhalten und wir haben uns auf die durchgessensten Stuehle gesetzt, die ich je in einer oeffentlich zugaenglichen Lokalitaet gesehen hab. Ich hatte Angst, durch die Sitzflaeche zu rutschen. Das war dann aber auch schon der kurze Highlight-Abend der bisherigen Woche und ich hoffe, dass ich Euch am Wochenende wieder mehr berichten kann. Heute Abend willen wir mal ins CBD (Central Business District = Stadtzentrum) gehen und uns dort ein Bar oder aehnliches suchen. Bin gespannt, ob wir dort ankommen, oder doch wieder auf der Fitzroy Street in St. Kilda haengen bleiben.

In den letzten paar Wochen werde ich versuchen, noch so viel wie moeglich von Victoria und Melbourne zu sehen. Vielleicht nochmal zur Great Ocean Road oder an die Mornington Peninsula. Muss ja noch das Moeglichste hier raus holen, denn sobald werde ich sicher nicht mehr die Moeglichkeit haben, mich hier umzusehen 🙂

So klingt die Woche aus

Nach 4,5h Arbeit heute, bin ich schnell nach Hause um meine ganze Hauswirtschaft mal wieder auf Vordermann zu bringen und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Ein voller Kühlschrank (Mama: auch Obst ist ganz viel dabei!) und saubere Wäsche (Mama: ich habe bunt und weiß extra gewaschen!). Danach bin ich dann noch schnell mit Thomas und Inka an den Strand und hab die Woche ausklingen lassen. So machen wir das übrigens jeden Sonntag…schön wär’s 😉
Aber heute sah es wirklich so aus…und das in einer Millionenstadt:
das lasse ich mal ohne Worte hier stehen...

IKEA

Nachdem ich dann endlich um 13h mein Bett verlassen habe, das ich ja erst gegen 5h morgens erlegt hatte (was für ein Witz), machte ich mich auf, um mit Inka zu Ikea zu fahren. Man mag es kaum glauben, aber egal wo man auf der Welt einen IKEA betrifft…man fühlt sich wie zu Hause. Zuerst geht man in die obere Etage und findet die gleiche Möbelausstellung vor wie in Berlin Waltersdorf, Tempelhof, Alabama, oder wo auch sonst. Überall der gleiche Aufbau und somit ein recht hoher Wiedererkennungswert. Das nenne ich Kundenfreundlichkeit mit daran geknüpfter starker Kundenbindung…(„da kenn ich mich aus, da geh ich wieder hin“). Zum Glück wusste Inka, was sie wollte und so haben wir nur 30 Minuten da drinnen zubringen müssen 😉 (Nein, eigentlich geh ich ganz gern bei IKEA einkaufen…wenn man nur nicht immer alles kaufen müsste.)
Danach sind wir dann noch was indisches Essen gegangen (ich glaube ich habe hier noch nie was echtes Australisches gegessen…sowas wie Känguruhsteak oder Koalaohren 😉 ) und dann ging es noch auf einen Kaffee zu Thomas, der sich gleich ersteinmal einen Grog zum Gesundwerden mixte. Also ging es ihm schon wieder besser. Ich hab mich dann um halb 10h auf den Weg gemacht, denn Sonntag stehen bei mir 4h Arbeit, Wächewaschen und Einkaufen auf dem Programm. Da wir in der nächsten Woche ein Update einspielen wollen, muss das natürlich am Wochenende getestet werden. Da bin ich dann dabei. Was tut man nicht alles. Aber Spaß macht mir natürlich, sonst würde ich nicht hingehen. Ist ja freiwillig für mich!

Cocktail-Party

Da ich mir ja heute mit 2 meiner Kollegen das beeindruckende Rechenzentrum der Telefongesellschaft Telstra ansehen durfte und danach auch gleich in den Genuß eines sehr schmackhaften und obendrein noch kostenlosen italienischen Mittagessens gekommen bin, hab ich mir gedacht, dass der Abend entsprechend relaxt weitergehen könnte. Wie es der Zufall will, haben Chris‘ Vermieter an diesem Freitagabend eine kleine Cocktailparty veranstaltet und wir waren zum Glück alle eingeladen. Da es auch Johannas letzter Abend war, haben wir uns alle nocheinmal in versammelter Mannschaft gesehen. Naja, fast: Thomas hat versucht seine Grippe auszukurieren und hatte damit auch einigermaßen Erfolg. Der Rest ist also zur Party. Die Vermieter hatten sich richtig Mühe gemacht und extra eine kleine Bar aufgebaut und die Cocktailkarte an den Wänden entlang in der ganzen Küche aufgehängt. Der Chef hat selbst gemixt und so musste man nur seine Wünsche äußern und die wurden dann auch prompt erfüllt. Hier ein kleiner Eindruck der Lokation:
Bar
Karte

Nach einigen Cocktails wurde die Stimmung dann immer heiterer und ich werde hier keine weiteren Bilder posten, denn ich nehme an, dass auch Minderjährige Zugriff auf diese Seite haben. Keine Angst, ich hatte mich bereit erklärt zu fahren und deswegen war ich einer der wenigen Nüchternen 😉
Vielleicht doch 2 Bilder:
Phil, Johanna, Inka
Antonia, Phil, Lena

Gegen 1h haben wir uns dann auf den Weg nach St. Kilda, dem Friedrichshain von Melbourne, gemacht und wollten eigentlich noch in einen Club gehen. Aber auf der Chapel Street haben sie gerade alle Bürgersteige hochgeklappt gehabt und deswegen sind wir weiter in die Fitzroy Street ins sogenannte „Saints“. So heilig wie der Name ist das Ambiente allerdings nicht, denn auch hier wird weiterhin dem Alkohol gefröhnt. Da ich aber noch einen 45 minütigen Nachhauseweg hatte, habe ich die anderen da nur abgesetzt und habe mich dann auf denselbigen gemacht. Alles in Allem ein sehr lustiger Abend und auf jeden Fall einen Eintrag wert…wie man ja vielleicht schon merkt…hihi

Kleines Update

Gestern ist nun Julia abgeflogen und am Wochenende wird ihr Johanna nacheilen. Da sind wir bei Services nur noch zu dritt. Thomas, Phil und ich. Aber wir werden uns schon tapfer schlagen vor allem, weil nächstes Wochenende ein kleines Fußballturnier ansteht. Urgs, ich schau ja noch nicht mal Fußball und hab mich überreden lassen, da mit zu machen. Hoffentlich geht es uns bis dahin wieder etwas besser. Ich glaube, ich bin über den Berg. Thomas kämpft noch und Phil hat es auch schon hinter sich. Grippe scheint es auf der ganzen Welt zu geben. Und ich habe es dieses Jahr wieder verpasst, mich kostenlos impfen zu lassen. Aber nächstes Jahr….jaja!

Ich bin diese Woche wirklich in das Grossraumbuero umgezogen und habe da wesentlich mehr Spass als allein in meiner „Höhle“. Ich bin jetzt damit beschäftigt Testskripte zu analysieren und bei Bedarf zu verbessern. Ist sehr interessant, obwohl es auch manchmal langatmig werden kann. Morgen geht’s dann in das Rechenzentrum der nationalen Telefongesellschaft zum Spionieren 😉
Das Wochenende ist noch nicht verplant, aber da wird sich schon noch irgendwas finden. Zur Not geh‘ ich halt Souvenirs kaufen. Aber ich glaube die Ausbeute wird hier sehr klein ausfallen, denn ich möchte keinen Kitsch mitbringen. Es sei denn Ihr meldet Euch und ich soll für Euch einen Plüschkoala bzw. ein Plüschkaenguruh erstehen. (Die sind hier aber nicht so süß, wie man sich die vielleicht wünschen würde!) Ansonsten gibt es hier natürlich die Didjeridoos, Aboriginie-Zeichnungen, Opale (ist hier wohl der Haupthandelsmarkt für diese Edelsteine) oder Surferketten 😉

Na mal sehen, vielleicht finde ich ja doch noch was Schönes, dass nicht allzu kitschig ist. Aber vielleicht unternehmen wir auch was, so dass ich die Souvenierjagd noch um ein weiteres Wochenende verschieben kann.

Außerordentliches Erlebnis

Ich fand’s einfach wunderbar: vectorian, man merkt die Nähe zum Zeitungswesen!

Ich habe hiervon kein Wort geschrieben, fand es aber richtig lustig. Für alle Nichtwisser: Es handelt sich um einen Umzug von Berlin nach Trier. Freitag Abend hin. Sonntag wieder zurück. Was dazwischen geschah…seht selbst:

„freitag 18 uhr feierabend…kurz nach hause…20 minuten hingelegt….18.50 bei basty…eingeladen, dank an meinen vater der alles gut im transporter verstaut bekommen hat…dann noch mal döner essen bei kurt (georg, ronny, anja, basty und ich)…21.30 uhr abfahrt…erste pause kurz vor jena 0.15 Uhr…jugendspieler per sms ziehen…weiterfahrt…eigentlich nur brummis wie wir unterwegs…schneller als 135 gings nicht….bergauf ist er auch mal auf 95 runtergesackt….irgendwann noch mal pause/tanken….ab 4.00 kaum noch etwas auf der autobahn…auf dieser Landstraße übelster nebel und kein auto….noch mal kurz pause….letzten 30 km vor trier habe ich gedacht ich penn wirklich gleich ein, unglaublich…kilometerzählen, zack, von der autobahn runter, licht, ampeln, hellwach, gott sei dank…trier zewen…5.45 uhr…ankunft….bett schlafen…11 uhr aufstehen…hattrick checken…frühstücken…verzicht auf ’ne dusche…runter zum truck…sachen auf ronny’s speicher tragen…übelst gepuckelt…schnell hoch 14.40 uhr…hattrick checken….need for speed underground 2 zocken…basty duscht…15.10 uhr eike duscht…ab in den truck und in die wg…hochgehen…hallo sagen…hallo, ich bin sido, aggro berlin…kisten schleppen…kein bock mehr…übelste hitze (25°)….17 uhr fertig…500 m in die altstadt gelaufen…mc donald…dorfbewohner angeguckt…zeit checken…ups, ligaspiel beginnt gleich…18.15 uhr ankunft in trier zewen….basty duscht…zocke fifa 2005…ht läuft nebenbei…ligaspiel trotz lustigem aufstellungsfehler gewonnen….20.15 uhr ab ins lousiana…wohin sonst?….baskett-em halbfinale gucken…langweilig…deutschland gewinnt…basty freut sich…2 bier gehabt…die welt ist heil…nach hause…noch mal fifa 2005 zocken…basty guckt fernsehn…deep impact beginnt…0.30 uhr geh ich ins bett…basty folgt nach filmende….9 uhr wecker klingelt…duschen…frühstücken…tanken…10.30 abfahrt tankstelle vor der autobahn…endlich wieder on the road…bodenblech…fährt sich besser als erwartet…schneller als 135 gehts nicht….linke spur scheue ich nicht….scheiß wessi.-autobahnen…aggro berlin…mc donald (der gleiche bei dem wir auch waren) 12.30 uhr….stop…zum mitnehmen…essen tue ich vorm auto…das ist liebe…15 minuten später gehts weiter…..landstraße….alle richtigen abfahrten bekommen….kurz vor eisenach tanken…mehr als ein toilettengang erlaubt die zeit nicht…endlich ist wieder mdr jump emfangbar….übrigens bin ich bei allen baustellen links vorbei an den tuckelnden pkw’s…das trau ich mich nicht mal mit dem sportback…bin so gar einmal in hessen links gefahren, als die linke spur auf die gegenseite ging…2m war die straße breit…übelst mit 90 sachen gekachelt…auf der anderen rechten spur auf der anderen seite war stau…glück gehabt…baustelle jena…wieder links….hermsdorfer kreuz…kurze zeit später wie über’n brummi funk gehört…stau…10 km…über’ne stunde gebraucht….die zeit rennt..weiter gehts…stadtautobahn richtung wedding…prenzlauer alle…autoabgabe…18.45 uhr…15 minuten vor ladenschluß…vater fährt mich heim….sofa…chips…22 uhr schlafen“

BBQ

Um es vorweg zu nehmen: Wir haben uns die Bäuche vollgeschlagen. Es gab riesige Steaks, Hähnchenfleisch und Würste. Dazu hatte Viv einen Kartoffelauflauf gemacht und als Dessert gab es Apfelstrudel frisch aufgebacken aus dem Ofen. Wir haben bestimmt 2h lang nur gegessen und es uns gut gehen lassen. Angeregt durch ein wenig Alkohol und Bart Simpson, sind wir auf die glorreiche Idee gekommen doch mal herauszufinden, ob denn das Wasser in Australien wirklich anders abfließt. (Dank an MadMaxMatze für die Erinnerung!). Also haben wir Viv’s Waschbecken bis zur Kante gefüllt, einen Flaschenverschluss hineingelegt und den Stöpsel gezogen. Dokumentiert wurde das ganze natürlich auch und so habe ich jetzt ein Video mit einem australischen Wasserstrudel. Natürlich haben wir uns nicht damit zufrieden gegen zu wissen, wie das Wasser hier abfließt. Also in Deutschland angerufen und jemanden gebeten den Test zu machen. Und siehe da: Es fließt wirklich anders herum ab. In Australien fließt es mit dem Uhrzeigersinn und in Deutschland dagegen. Hätten wir das auch geklärt. Jetzt aber noch ein Bild vom leckeren Essen und den Essern:
BBQ

Acland Street und gutes Wetter

Heute steht mal ein entspannter Tag auf dem Spiel und den haben Phil, Julia und ich ersteinmal bei einer heißen Schokolade und einem üppigen Stück MudCake (ich würde sagen es ist Schokokuchen mit der Konsistenz von Pumpernickelbrot…also Schoki durch und durch…juchuhhhh) begonnen. Bei herrlichstem Wetter haben wir uns in ein Straßencafé in St. Kilda gesetzt und den Passanten zugesehen. Hier kann man wirklich gut Menschen beobachten…das wird nie langweilig!
Acland Street

Und hier mein Paradies:

Kuchen satt!
Heute um 16h gibt’s dann die Farewell- oder Auf Wiedersehens-Party von Julia und wir grillen. Nein, wir machen ein Barbecue (BBQ)…das klingt cooler 😉

Grand Final

Wie gesagt war ich ja nun heute auf dem Federation Square in der City von Melbourne und habe mir dort mit Julia, Inka und Thomas das Spiel angesehen. Zuerst dachten wir ja noch kurz an diese Terrordrohung, die ja vor 2-3 Wochen für Melbourne ausgesprochen wurde, aber dann dachten wir uns, dass wir nicht genau den gewünschten Effekt erwirken wollen und sind zum gut gefüllten Federation Square gewandert. Am Anfang war alles noch recht gesittet und entspannt, aber im Verlauf des Spiels (4x20min. + Pausen) kam doch Stimmung auf. Da auf dem Platz kein Alkohol getrunken werden durfte, fielen die Rufe sicher etwas schwächer aus, als vielleicht in einem Pub. Aber dennoch: Ein spannendes Spiel und die Atmosphäre war auch super. Sydney, für die ich ja Partei ergriffen hatte, gewann zum ersten Mal seit 72 (!) Jahren das Grand Final und dementsprechend hat sich auch die Stimmung unter den zahlreich anwesenden Anhängern in Rot-Weiß immer weiter hochgeschaukelt. Kurz vor Ende haben sich dann die Unterstützer des „Verlierer-Teams“ schon aufgemacht und hatten sicher nicht so viel Spass wie die Anhänger Sydneys. So ist das eben. Das Leben ist eins der härtesten…würde mein Freund Lutz jetzt sagen! Hier aber mal ein paar Eindrücke:
Fed.Square
Stimmung?
Und verloren...

Den Abend haben wir dann bei Thomas und ’seinem‘ LCD-Fernseher (104cm Diagonale aber leider nicht sein eigener) ausklingen lassen, damit wir wenigstens einmal am Wochenende die Nacht ein wenig in waagerechter Haltung mit einem Ohr an der Matratze verbringen können.

OMG (oh mein Gott)

Ich komme eben von der Tanke und war doch ein wenig überrascht, als ich noch vor dem Nullen einen kurzen Blick auf den Tacho werfe. Ich habe mit 70l Super ganz genau 358.7km geschafft. Das Umrechnen in l/100km überlasse ich Euch. Ich bin noch am Erschauern!