Wunderschönes Frühlingswetter macht das „Alleinsein“ hier wieder ein wenig erträglich und ich habe gleich die Gelegenheit genutzt und mir in der Innenstadt die Queen Victoria Markets angesehen. Leider hatte ich meine Kamera vergessen und muss nun alles erzählen und kann nicht einfach Bilder zeigen 😉
Man muss sich die Märkte als 2 riesige Hallen vorstellen in denen alles Mögliche verkauft wird. Angefangen bei eingelegten Oliven, über Schweinehälften, Kakteen, Weine, Käse, Obst und Gemüse, Bekleidung in allen Arten bis hin zu Zeichnungen von Aboriginies. Also alles, was man sich so vorstellen kann. Hunderte Schnäppchenjäger trifft man hier und man hat das Gefühl in einem Wirrwarr von angebotenen Waren gefangen zu sein. Bolivianische Blockflötenzauberer untermalen das Chaos mit Hochgebirgsklängen und verschaffen dem ganzen Treiben eine ganz nette Atmosphäre. Die Sonne strahlt ihre Wärme direkt in die Gesichter der Menschen und eigentlich alle haben gute Laune. So habe ich einen Markt noch nicht erlebt. Das Flair eines Polenmarktes gemischt mit der Freundlichkeit der Australier. Wenn ich die Gelegenheit habe, dann mache ich noch ein paar Bilder.
Heute werde ich mich ein wenig eher ins Bett packen, weil ich ja leider wieder früh aufstehen muss. Morgen ist wieder Arbeit angesagt. Aber ich freu mich drauf, weil dann bald wieder Wochenende und Zeit für neue Eindrücke ist.
Hallo Robert, da geht’s Dir ja wie mir: muss auch morgen wieder arbeiten. Wünsche Dir wieder einen guten Start !
Hi Robert,
…nach ein paar Tagen der reglosen Zunge, muss ich mich doch einschalten.
Nicht das du aus so niedrigen Beweggründen wie Heimweh aufgibst. Nee nee, wir genießen viel zu sehr das ein paar leutselige Augen (auch) für uns durch die Weiten wandern….
Also durchhalten und immer schön die Zwischenräume fotofuturistisch festhalten! Weiter gehts….